DVPI Premium Fahrlehrer-Fortbildung gem. §53 Abs. 1 FahrlG

"Die Fahrlehrer-Lehrer" der DVPI aus Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Heilbronn, Mannheim, München, Nürnberg, Rendsburg, Saarbrücken und Würzburg bieten Euch auch 2025 ein ganz besonderes Highlight: Die DVPI Fahrlehrer-Fortbildung auf Mallorca!

Wir freuen uns auf ein besonderes Stelldichein unter Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern im Rahmen der Fobi53. Auch wenn selbstverständlich die Fortbildung im Fokus steht, sind es die vielen Gespräche und neuen Kontakte, die den besonderen Charme dieser Veranstaltung ausmachen.

Und welcher Ort wäre für dieses Event besser geeignet als Playa de Palma auf Mallorca. Hier können wir uns über die zukünftigen Entwicklungen in der Fahrschulbranche in entspannter Atmosphäre unter der spanischen Sonne austauschen. Ganz nach dem Motto: Themen rund um den schönsten Job der Welt treffen auf mallorquinisches Urlaubs-Feeling. Wie wäre es mit einem kollegialen Austausch barfuß am Strand? Oder einem gemeinsamen Brainstorming unter Palmen bei sommerlichen Temperaturen und Meeresrauschen im Hintergrund?

Wer danach immer noch Redebedarf hat, kann im Anschluss noch mit den Kollegen zum "Team Building" der besonderen Art weiterziehen. Denn unser Hotel befindet sich in direkter Nachbarschaft zum berühmten Megapark. Hier können die Gespräche dann bei diversen Cocktails und Cervezas weitergeführt werden.

Ein Blick hinter die Kulissen
Rahmendaten und Leistungsumfang:
  • 13. - 16.10.2025, drei Übernachtungen inklusive Frühstück
  • Hipotels Playa de Palma ****(*), Mallorca
  • Im Fokus steht die 3-tägige Fahrlehrerfortbildung nach §53 Abs. 1 FahrlG
  • Anreisetag mit exklusiver Katamaranfahrt (inklusive Verpflegung an Bord)
  • Optionales Partnerprogramm mit Upgrade auf Doppelbelegung des Hotelzimmers vom 13. - 16.10.2025 und gemeinsamer Katamaranfahrt
  • Am 15.10.2025 Bustransfer nach Palma mit anschließendem Sightseeing inklusive Besuch der Kathedrale (Zeit zur freien Verfügung)
  • Flug sowie Transfers zwischen Flughafen und Hotel sind nicht inkludiert und müssen selbst organisiert werden

Übrigens: Auch etwas länger zu bleiben, ist gar kein Problem, denn die An- und Abreise muss von jedem selbst individuell geplant und gebucht werden. Hier lohnt es sich, schnell zu sein, um die günstigsten Angebote zu ergattern.

Informationen Hotelanlage Hipotels Playa de Palma ****(*):
  • Das Hotel befindet sich an der Playa de Palma, 150 Meter vom Strand entfernt
  • 2017 eröffnet – inklusive Convention Center für Weiterbildungen
  • Entfernung Flughafen ca. 10 Minuten, Entfernung Palma Stadt ca. 20 Minuten
  • Website: https://www.hipotels.com/hoteles/granplayadepalma

#Gewinnspiel

Gewinne die Teilnahme an dieser Fortbildung !

Alle Details unter diesem Link

#Programm

Rhetorik, betriebswirtschaftliche und steuerliche Aspekte, Empowerment und OFSA2

Dienstag: Barbara Alsleben

Thema

Rhetorik - Sicher auftreten und überzeugend reden im Fahrlehreralltag -

Inhalte
  • Sicher auftreten – Umgang mit Unsicherheit & Nervosität
  • Wirkung von Körpersprache, Gestik, Mimik
  • Stimme & Sprechweise als Ausdrucksmittel
  • Auf den Punkt kommen – Inhalte klar und strukturiert darlegen
  • Überzeugend argumentieren – eigenen Standpunkt klar kommunizieren
Beruflicher Werdegang
  • Studium: Pädagogik – Psychologie - Anglistik
  • Seit ca. 30 Jahren Kommunikationstrainerin in großen und mittelständischen Unternehmen
  • Schwerpunkte: Gesprächsführung, Konfliktlösung, Rhetorik, Teambuilding, Train-the-Trainer
  • Seit 1996 tätig in der Fahrlehrerweiterbildung (§53, ASP, ASF)
  • Vorsitzende des Wissenschaftsbeirats der Dt. Fahrlehrer-Akademie

Mittwoch: Christian Friedrich

Thema

Vormittags: Erfolgsfaktoren einer Fahrschule
Nachmittags: Mehr Netto vom Brutto

Beruflicher Werdegang

Christian Friedrich ist selbst aktiver Fahrlehrer und Inhaber einer Fahrschule mit dreizehn Mitarbeitern. Nach einem betriebswirtschaftlichen Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht hat er das Interesse an der steuerlichen Beratung seiner Fahrschulkollegen entdeckt. Seit 2013 ist er als Steuerberatungsassistent tätig und berät aktiv verschiedene Fahrschulen betriebswirtschaftlich und steuerlich - und weiß als Inhaber einer Fahrschule natürlich genau wovon er spricht.

Als Dozent für Betriebswirtschaft und Steuerrecht bietet er seit 2013 deutschlandweit Fortbildungen maßgeschneidert auf die Fahrschulbranche an. Christian hat ein Masterstudium auf dem Gebiet des Steuerrechts absolviert. Seine Masterarbeit hat er Damals praxisbezogen auf die Fahrschulbranche zum Thema "Können die Leistungen einer Fahrschule umsatzsteuerfrei sein?" verfasst. Sie sehen, wo seine Interessen liegen.

Im August 2015 hat er gemeinsam mit Knut Stuhldreier das Unternehmen fahrschulSTRATEGIE ins Leben gerufen.

Donnerstag: Thomas Wimmer

Thema

Empowerment - Kompetenzen erweitern

Beruflicher Werdegang

Er ist seit 25 Jahren selbstständig und Geschäftsführer der Academy Fahrschule Wimmer GmbH. Bundesweit hält er Fachvorträge für namhafte Transport- und Logistikfirmen über die positiven Auswirkungen einer optimalen Modulabfolge in der Transportpraxis sowie über die optimale Koordination der Ausbildung. Unter seiner Leitung wurden bislang mehr als 16.000 Berufskraftfahrer ausgebildet. Er beschäftigt sich seit 25 Jahren mit gehirngerechtem Lernen und setzt dieses Wissen sehr erfolgreich in der täglichen Arbeit mit seinen Fahrschülern um. Zudem ist er Autor zahlreicher Fachartikel im Verlag Spektrum der Wissenschaft in der Zeitschrift Gehirn und Geist sowie im Verlag Heinrich Vogel für neues Lernmaterial

Donnerstag: Sascha Fiek

Thema

Die neue Fahrschüler-Ausbildungsordnung - Chancen und Herausforderungen von OFSA 2

Beruflicher Werdegang

Fahrlehrer aller Klassen und Geschäftsführer der ACADEMY Fahrschule Fiek GmbH, Kommunalpolitiker und Mitgründer des VPZ Freiburg

Nachdem Ihr auf den Anmeldungslink geklickt habt, erhaltet Ihr den Preis und die Kontaktdaten zur Veranstaltung.
Come Together @ Mallorca | 13. - 16. Oktober 2025
++ streng limitierte Teilnehmerzahl ++

Infomappe zum Download