Infotag des DVPI Hamburg: Alles zur Fahrlehrerausbildung

09.07.2025 • Das DVPI Hamburg lädt alle, die am Beruf des Fahrlehrers interessiert sind und alle Fahrlehreranwärterinnen und Fahrlehreranwärter im Raum Hamburg zu einem Infotag ein. In der Veranstaltung am 30.08.2025 erfahrt Ihr unter anderem, wie die Fahlehrerausbildung abläuft, wie lange sie dauert und welche Karrieremöglichkeiten Ihr habt? Seid dabei!

Ihr möchtet eine Fahrlehrerausbildung absolvieren und Fahrlehrerin oder Fahrlehrer werden? Ihr seid aber noch unsicher, was die Ausbildung beinhaltet? Das DVPI Hamburg lädt am 30. August 2025 alle Interessierten zu einem kostenlosen und unverbindlichen Informationstag ein. Dort werden alle wichtigen Fragen rund um diesen schönen Beruf beantwortet. Start ist um 10:00 Uhr im Brandstücken 21 (Osdorf).

Unter anderem sind das unsere Themen:

  • Wie läuft die Fahrlehrerausbildung ab? Wie lange dauer die Ausbildung?
  • Welche Inhalte hat der Lehrgang bei den DVPI?
  • Wie gestalten sich die Prüfungen? Was muss ich können?
  • Wie steht es um die Marktsituation der Fahrschulen?
  • Welche beruflichen Perspektiven ermöglicht mir die Fahrlehrerausbildung? Wie sehen meine Karrierechancen aus?
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten und Förderungen gibt es für die Ausbildung?

Fahrleherer zu werden, lohnt sich übrigens auch im etwas fortgeschrittenen Alter. Und dass wir uns wünschen würden, dass der Frauenanteil weiter zunimmt, versteht sich von selbst: Fahrlehrerin ist ein optimaler Beruf für Frauen!

Wenn Ihr weitere Fragen habt, bringt diese gern zum Infotag mit oder stellt diese vorab hier direkt an uns. Wir helfen Euch sehr gern weiter!

Meldet Euch bitte online unter www.dvpi-hamburg.de an oder ruft uns einfach an: 040/84004310.

Holt Euch Eure Informationen aus erster Hand und lernt den Beruf, uns und unser Haus kennen. Solltet Ihr in Begleitung kommen wollen, teilt uns das bitte im Vorfeld mit.

Wir freuen uns auf Euch im DVPI Hamburg, Brandstücken 21, 22549 Hamburg (Osdorf)

Vorheriger Artikel

Gewinnen Sie eine Fahrlehrerfortbildung auf Mallorca

Nächster Artikel

Reform der Fahrausbildung: Simulatoren werden zukünftig in Fahrschulen eine größere Rolle spielen