MOVING Branchenreport 2025: Immer mehr Fahrlehrerinnen

11.09.2025 • Der aktuelle MOVING Branchenreport 2025 macht Hoffnung. In den letzten Jahren hat sich richtig was getan in der Fahrlehrerbranche: Immer mehr Frauen entscheiden sich für diesen tollen Beruf und wollen Fahrlehrerin werden. Laut Kraftfahrt-Bundesamt wuchs ihre Zahl von gut 4.300 im Jahr 2018 auf fast 6.000 Anfang 2025 – ein Plus von satten 39 Prozent! Damit wird nicht nur ein frischer Wind in die Branche gebracht, sondern auch ein starkes Zeichen gegen alte Rollenklischees gesetzt. Heute liegt der Frauenanteil bundesweit bei rund 13 Prozent – mit Spitzenwerten in Hamburg (19%), Berlin (16,8%) und Hessen (14,9%). Bremen mit nur 6,3 Prozent, Sachsen-Anhalt mit 8,9 Prozent und Mecklenburg-Vorpommern mit 9,2 Prozent Frauenanteil sind die Schlusslichter. Da geht noch was. Doch auch insgesamt ist noch Luft nach oben – schließlich sollte ein Frauenanteil von etwa 50% das langfristige Ziel sein!

Bewerbt Euch bei uns!

Also, liebe Frauen: Wenn Ihr Lust habt, Eure Fahrkünste, Menschenkenntnis und pädagogischen Fähigkeiten zu verbinden und dabei die nächste Generation Autofahrerinnen und Autofahrer auf die Straße zu bringen – bewerbt Euch beim DVPI-Institut in Eurer Nähe. und werdet Teil dieser spannenden Entwicklung und Gemeinschaft! Nicht nur aufgrund der zeitlichen Flexibilität, die dieser Beruf mit sich bringt, ist er ideal für Frauen. Wir sind auch überzeugt, dass jene Kompetenzen, die bei Frauen oft ausgeprägter sind als bei Männern, wie zum Beispiel Empathie und Geduld, Euch für diesen Beruf prädestinieren! Solltet Ihr noch Zweifel haben, wie toll dieser Job wirklich ist, haben wir mit unserem Interview mit drei Fahrlehrerinnen die passende Lektüre. Wir freuen uns auf Euch!