Hohe Durchfallquoten bei den Führerscheinprüfungen

11.03.2025 • Wie der TÜV-Verband am 4. März 2025 mitteilte, waren die Durchfallquoten bei den Führerscheinprüfungen auch im Jahr 2024 sehr hoch. Allein bei den theoretischen Prüfungen für den Pkw-Führerschein (Klasse B) lag sie bei 45 Prozent. Auch bei den praktischen Prüfungen der Klasse B scheiterte mehr als ein Drittel der Kandidaten.

Die hohe Durchfallquote führt nicht nur zu einer Steigerung der durchschnittlichen Kosten für den Führerscheinerwerb, sie bedeutet für die Kandidaten, die sich dann mehrmals der Prüfung unterziehen müssen: Verunsicherung, erheblicher Stress und psychische Belastungen.

Wir, die Institute der DVPI, stehen für eine qualitativ hochwertige und sorgfältige Ausbildung der Fahrlehrer und versuchen auf diese Weise, eine Verbesserung der Durchfallquoten zu erreichen.

Hast Du Interesse daran, uns dabei zu unterstützen? Werde Fahrlehrerin oder Fahrlehrer! Es lohnt sich – nicht nur für Dich, sondern auch für die Fahrschüler.

Unsere Institute:


Frankfurt

Freiburg Hamburg Heilbronn Mannheim München Nürnberg by Schielein Rendsburg
  • DVPi Fahrlehrerfahschule SH GmbH
  • Albert-Betz-Straße 1
  • 24783 Rendsburg/Osterrönfeld
  • Telefon: +49 4331 7704848
  • Telefax: +49 4331 7704848
  • E-Mail: info@dvpi-sh.de
  • www.dvpi-sh.de
Saarbrücken Würzburg

Vorheriger Artikel

Fahrlehrermangel: Vakanzzeit für den Fahrlehrerberuf liegt bei 307 Tagen

Nächster Artikel

Übersicht: So soll der Führerschein günstiger werden.